News

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 % mehr Förderung für PV-Anlagen mit WSTECH-Komponenten

Mit dem zweiten Fördercall 2025 führt Österreich im Rahmen des EAG-Investitionszuschusses den „Made in Europe“-Bonus ein. Ziel ist es, die europäische Photovoltaik-Industrie zu stärken, Lieferketten zu sichern und nachhaltige Produktionsstandorte zu fördern. Für Kund:innen bedeutet das: mehr Förderung für europäische Qualität – insbesondere mit Produkten von WSTECH.

Was wird gefördert?

Der Bonus ist ein Zuschlag auf den regulären Investitionszuschuss und beträgt:

  • 10 % für Photovoltaikmodule
  • 10 % für Wechselrichter
  • 10 % für Stromspeicher

Bei Kombination aller drei Komponenten sind somit bis zu 30 % Bonus möglich.

Voraussetzungen für den Bonus:

 Europäische Wertschöpfung:
Wesentliche Fertigungsschritte müssen in der EU, im EWR oder in der Schweiz erfolgt sein.

 Whitelist der EAG-Abwicklungsstelle:
Nur Produkte, die auf der offiziellen Whitelist gelistet sind, sind förderfähig.
➡️ Link zur Whitelist auf der EAG-Website

 Nachweis durch Konformitätsbewertungsstelle:
Die europäische Herkunft muss zertifiziert und bei der Endabrechnung eingereicht werden.

So funktioniert die Antragstellung:

  1. Antrag im EAG-Portal stellen:
    Beim Ausfüllen des Förderantrags kann der „Made in Europe“-Bonus direkt ausgewählt werden.
  2. Komponenten auswählen:
    Die geplanten Produkte müssen angegeben werden – auch wenn sie zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht auf der Whitelist stehen.
  3. Endabrechnung:
    Spätestens hier müssen die Komponenten auf der Whitelist gelistet sein und die Nachweise vorliegen.

Warum WSTECH?

Als deutscher Hersteller mit europäischer Fertigung erfüllt WSTECH alle Anforderungen für den „Made in Europe“-Bonus. Unsere Wechselrichter, PV-Module und Stromspeicher sind auf der offiziellen Whitelist gelistet und bieten höchste Qualität – zukunftssicher, nachhaltig und förderfähig.

📞 Jetzt beraten lassen und Förderung sichern:
[Kontaktformular oder Telefonnummer einfügen]

Date of establishment

Lorenz Feddersen founded Fecon GmbH in Flensburg

Development

Development of inverters for fuel cells for MTU with 500 kW

Relocation

Relocation from the technology center to the new facility

Development

Development PV container station up to 2MVA

Expansion

Expansion of the production facility with 1500m²

DEVELOPMENT

Launch of the BAT -Series (Indoor) Inverter.

Joint Venture

Carve out of FeCon R&D GmbH
Renaming of FeCon R&D GmbH to WSTECH GmbH

Certification

APS - Series UL certification (60Hz)

References

Commissioning of a 205 MW Photovoltaik plant in Vietnam

Quality management

Realignment of the ESD concept in production

SERVICE PARTNER

First service partner in the US
(Deutsche Windtechnik)

DEVELOPMENT

Synthic Inertia function

DEVELOPMENT

APS Full Skid Solution

DEVELOPMENT

Launch of  our new central inverter MCS-Series (up to 7500kVA per inverter)



2003-2007


2006


06/2007


2008


2010


03/2015


2017


06/2018


10/2019


12/2019


09/2020


10/2021


02/2022


07/2024

DEVELOPMENT

Development of converters on behalf of well - known external customers out of wind industry. The largest converter had an output of 6 MVA

Development

Development HS100
(100kVA solar inverter)

Development

Development HSI500/720
(500kVA - 720kVA Solar Inverter)

DEVELOPMENT

Development of wind converters (leading into serial production for 2 to 2.5MVA wind turbines)

Expansion

Expansion of the production facility and office building

Development

Launch of APS - Series 1 st Generation (HW120)

REFERENCES

Commissioning of Switzerland's biggest Energy Storage System (19.6MW)

REFERENCES

Commissioning of Europe's biggest Energy Storage System (52.8MW)

Quality management

Conversion of power stack production (automated production and quality control)

Development

Launch of APS - Series 2nd Generation (HW130)

References

Commissioning of a 515,3 MW Photovoltaik plant in Vietnam

COMPANY

20 year anniversary, 5 year anniversary Joint Venture with Siemens

REFERENCE

Commissioning of the first 25MVA of contracted 350MVA energy storage inverters with MV-SKID in Ireland

COMPANY

100% owned by Siemens AG